MEA Präzisionsmechanik
Unsere Kernkompetenz liegt in der Zerspanung komplexer Geometrien. Darüber hinaus verfügen wir über eine breite Palette von Lösungen, um unseren Kunden eine montagefertige Baugruppe anbieten zu können.
SCHWEISSEN ZERSPANEN MONTIEREN
Kein Projekt ist zu groß oder zu klein
Wir finden Lösungen für komplexe Fertigungsaufgaben und in der Herstellung von anspruchsvollen Schweißkonstruktionen.
Als Kleinserie, Mittelserie oder Einzelteil.
MEA GmbH – Das sind wir
Mitarbeiter
Jahre Erfahrung
%
Einsatz für unsere Kunden
VERNETZT
Konstruktion – Fertigung – Qualitätskontrolle – Lager
Kommunikation und Datenaustausch sind elementare Bestandteile unserer Fertigung und helfen bei der Realisierung unserer Terminversprechen.
Rufen Sie uns an:
(06849) 9004-0
Darauf können Sie sich verlassen!
Leitlinien unternehmerischen Handelns
Die MEA GmbH möchte einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Der sorgsame und nachhaltige Umgang mit Menschen und materiellen Ressourcen steht daher im Vordergrund unserer Leitlinien.
Conflict Minerals
Im Juli 2010 hat der damalige US-Präsident Barack Obama den Dodd-Frank Act unterzeichnet, welcher neben der Regulierung der Finanzmärkte auch Unternehmen dahingehend verpflichtet, auf Rohstoffe aus Konfliktregionen zu verzichten (§ 1502). Dieser regelt die Einfuhr und Verwendung von Konfliktrohstoffen aus der Demokratischen Republik Kongo und den angrenzenden Ländern. Folgende Metalle sind von dieser Regelung betroffen: Tantal, Wolfram, Zinn und Gold. Das neue Gesetz zwingt börsennotierten Unternehmen in den USA jährlich die Securities and Exchange Commission (SEC) darüber zu informieren, ob Produkte aus einer dieser Regionen stammen oder unter Verwendung von Konfliktrohstoffen hergestellt wurden.
Diese neue Verordnung ist am 17. April 2011 in Kraft getreten.
Als privat geführtes Unternehmen ist MEA nicht direkt dieser Verordnung ausgesetzt. Ungeachtet dessen wird MEA seinen Kunden, die es wünschen, eine Stellungnahme bezüglich der Konformität seiner Lieferanten zukommen lassen, in dem das Unternehmen die Einhaltung der Verordnung bei seinen Lieferanten abfragt.
Alle bisherigen Bestätigungen in der MEA Lieferkette zeigen keine Abweichungen von der Verordnung. Somit gehen wir davon aus, dass MEA Produkte keine der genannten Mineralien aus dem benannten Gebiet enthalten. Sollten wir anderslautende Informationen erhalten, so werden wir dies kurzfristig kommunizieren.
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über folgende E-Mail: info@mea-gmbh.de
Thema Umwelt
Damit unsere Kinder und die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft haben, muss jeder Einzelne aktiv seinen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten und das Thema CO2-Reduzierung ernst nehmen.
Aus Überzeugung leisten wir seit vielen Jahren unseren Beitrag durch verschiedene Maßnahmen. Hier einige Beispiele:
– 2006 haben wir eine 5 kW Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen
– seit 2011 fangen wir die Abwärme unserer Kompressoren über eine Wärmerückgewinnungsanlage ab und führen sie über Wärmespeicher der Warmwasseraufbereitung zu
– wir haben 2014 insgesamt 2.000 Leuchtstoffröhren durch effiziente LED-Leuchten ausgegetauscht
– 2019 wurde eine Luftreinigungsanlage für den Produktionsbereich installiert. Das Luftvolumen wird 5x in der Stunde getauscht und dabei Emissionen abgefiltert.
Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, unser Unternehmen im Hinblick auf Verwendung umweltschonender Technologien und Ressourcen ständig zu verbessern.
Unsere Compliance Richtlinien
Verhaltenskodex zur Vermeidung von Begünstigungen, Bereicherung und Korruption
Unsere Partner, Kunden und Lieferanten legen zur Sicherstellung eines integren Handelns aller Beteiligten zunehmend Wert auf ein klares und eindeutiges Wertemanagement. Wir betrachten daher unsere seit jeher an Werte gebundene Unternehmensphilosophie als wesentlichen Erfolgsfaktor für unser Unternehmen. Unsere Verpflichtung zu einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung beinhaltet nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern und Ressourcen sowie das ständige Streben nach einer durch eigene Kraft getragenen Entwicklung, sondern auch die Selbstverpflichtung auf geschäftliche Grundwerte, die von Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit geprägt sind. Die daraus resultierenden Verhaltensstandards stellen verbindliche Regelungen für den Umgang in allen Belangen unseres Unternehmens dar. Diese Verhaltensstandards sind verbindlich für alle Beschäftigten und auf allen Ebenen unseres Unternehmens gültig. Grundlegender Beitrag hierfür sind das Handeln und Verhalten jedes Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin. Den Führungskräften kommt hierbei eine Schlüsselfunktion zu, da sie durch ihre unmittelbare Vorbildfunktion als Maßstab für ihre Mitarbeiter dienen.
Ziel dieser Richtlinie
Diese Richtlinie soll unser Unternehmen in folgenden Punkten unterstützen
a) der Unterbindung von Korruption
b) der Darstellung seiner Selbstverpflichtung für die Bekämpfung von Korruption
c) der Leistung eines positiven Beitrags zur Verbesserung von geschäftlichen Standards für Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit in allen Tätigkeitsbereichen.
Verpflichtung zur Gesetzestreue
Wir erwarten, dass die gültigen Gesetze und Vorschriften beachtet und eingehalten werden. Bei Verstößen gegen dieses Gebot zur Rechtstreue müssen Mitarbeiter mit Konsequenzen rechnen. Wir akzeptieren keinerlei Verhalten, das unsere Integrität in Frage stellt oder gefährdet. Integrität, Loyalität, die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, der Menschenrechte und der umweltschonende Umgang mit Ressourcen sind Grundwerte, woran wir unser Verhalten und Handeln im Rahmen einer transparenten und verantwortungsvollen Unternehmenspolitik ausrichten. Sie dienen uns als verbindliche Leitlinie, überall dort, wo wir geschäftlich aktiv sind.
In diesem Zusammenhang weisen wir ausdrücklich auf die strafrechtlichen Bestimmungen zur Korruption hin, so wie sie im Strafgesetzbuch (StGB) in § 298 und § 299 (Straftaten gegen den Wettbewerb) festgelegt sind. Hiernach kann eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren verhängt werden. Außerdem verweisen wir auf das Gesetz über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr (IntBestG). Darüber hinaus drohen jedem Mitarbeiter bei Missachtung unserer Standards und den daraus resultierenden Richtlinien und Anweisungen neben diesen rechtlichen auch disziplinarische Konsequenzen.
Aktiv gegen Diskriminierung
Wir verpflichten uns, innerhalb unseres Einflussbereiches jeden Mitarbeiter oder mit uns in Kontakt tretenden Mitmenschen fair und gleich zu behandeln. Demnach finden die Antidiskriminierungs-Richtlinie der EU sowie § 12 Abs.1, Abs. 2 AGG in unserem Unternehmen Anwendung, was wir auch von unseren Geschäftspartnern erwarten. Jede Form der Belästigung oder Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der „Rasse“, der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung wird von uns nicht geduldet und konsequent sanktioniert.
MEA GmbH
Geschäftsleitung
ZERTIFIKATE
Reg.-Nr.: D-ZM-2014.0044.002
Aussteller: DVS Zert GmbH
Reg.-Nr.: D-ZE-2014.0186.003
Aussteller: DVS Zert GmbH
Reg.-Nr.: 083-2012
Aussteller: GSI-SLV Duisburg